SITEMAP | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Gefäß- & Neurochirurgie bei ChirurgieRatgeber.de - Infos zu Erkrankungen und Operationen im Gebiet der Gefäßchirurgie und Neurochirurgie

Gefäß- & Neurochirurgie

Infos zu Erkrankungen und Operationen im Gebiet der Gefäßchirurgie und Neurochirurgie

Die Gefäßchirurgie befasst sich mit allem, was in Zusammenhang mit Gefäßen steht, zum Beispiel Aneurysmen, Blutgefäßverletzungen oder Krampfadern. Zur Gefäßchirurgie gehört aber auch die Diagnose und Behandlung von Gefäßen, die das Gehirn versorgen. Die Neurochirurgie hat den Fokus auf dem zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystem.

Vor allem Bandscheibenvorfälle gehören zu den häufigsten Operationen. Auf diesen Seiten erfahren Sie alles zum Operationsverlauf und der Behandlung von Erkrankungen, die in den Bereich der Gefäß- und Neurochirurgie fallen.

Gefäßchirurgie und Neurochirurgie

Behandlung eines Pneumothorax

Behandlung und Operation von einem Armbruch

Bypassoperation am Herzen

Die operative Behandlung einer Arteriosklerose

Die operative Kinnkorrektur

Gelenkversteifung an der Hand

Operation einer Sehnenscheideneinengung

Operation eines Leistenbruches

Operation von angeborenen Zwerchfelllücken

Operation von einem Bandscheibenvorfall

Operative Ausräumung von Hämatomen

Rhizarthrose - Arthrose am Daumensattelgelenk

Unterspritzung von Falten im Gesicht

Verödung von Krampfadern am Bein

HERZCHIRURGIE UND THORAXCHIRURGIE
Bypassoperation am Herzen

HERZCHIRURGIE UND THORAXCHIRURGIE
Operation an der menschlichen Lunge

HANDCHIRURGIE
Operation einer Sehnenscheideneinengung

PLASTISCHE CHIRURGIE
Die operative Kinnkorrektur

HERZCHIRURGIE UND THORAXCHIRURGIE
Behandlung eines Pneumothorax

Zum Seitenanfang NACH OBEN   Zurück zur vorherigen Seite ZURÜCK

© 2006-2025 ChirurgieRatgeber.de

Alle Texte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine anderweitige Veröffentlichung dieser Texte, auch nur auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Autoren zulässig. Des Weiteren sollten die Informationen oder Ratschläge nicht als Ersatz für eine Beratung, Diagnose oder Behandlung durch Ärzte oder Therapeuten verwendet werden.